20.09.2021

Intelligente Verbindungslösungen und ein Supersportwagen

Porsche Spyder 918

Ein beeindruckendes Fahrzeug aus dem Hause Porsche ist der Porsche 918 Spyder. Der Sportwagen beschleunigt mit seinen fast 900 PS in 7,7 Sekunden auf Tempo 200 km/h und dann weiter bis auf die Höchstgeschwindigkeit von 345 km/h.

Nicht minder eindrücklich ist aber noch eine andere Zahl: Dank eines Hybridantriebs und der Leichtbauweise aus Carbon verbraucht das Technikwunder gerade einmal 3 Liter auf 100 Kilometer. 

 

Kompetenz in der ProduktentwicklungPorsche Spyder 918

Gerade bei hochtechnologisierten Projekten hängt die Gesamtproduktivität des Herstellers wesentlich davon ab, wie effizient er seine Produktion organisiert hat.

Aber nicht nur das: Ins Gewicht fällt auch, wie produktiv die vorgängige Produktentwicklung ist und wie schnell sich für auftauchende Probleme optimale Lösungen finden lassen. Das wiederum setzt voraus, dass insbesondere auch die Zulieferer und Partner mitdenken und ihre Kompetenzen aktiv in die Produktentwicklung einbringen.

Bei anspruchsvollen Fragen rund um die Verbindungstechnologie sind Bossard und KVT-Fastening solche Partner für den Sportwagenhersteller Porsche. 

So zum Beispiel in der Vergangenheit, als uns die Entwicklungsabteilung von Porsche im Rahmen eines damals noch geheimen Projekts kontaktierte. Die Ingenieure waren auf der Suche nach Verbindungslösungen für ein komplett neues Fahrzeug, das zu grossen Teilen aus Carbonstrukturen bestehen würde.

Carbon ist ein für den Fahrzeugbau hochinteressantes Material: Es ist sehr leicht und weist gleichzeitig eine hohe Festigkeit auf. Weniger Gewicht heisst weniger Treibstoffverbrauch.

Verbindungstechnisch sind Formteile aus Carbon jedoch eine echte Herausforderung: Sie können nicht angebohrt werden, da eine solche Zerstörung der Struktur die Festigkeit des Materials beeinträchtigen würde. Herkömmliche Verbindungen wie Niete, Gewindeeinsätze oder Einpressbolzen kommen deshalb nicht in Frage. 

 

bigHead® für Carbon

bigHead PortfolioWeil das Projekt damals noch sehr geheim war, erhielten wir nur die nötigsten Infos. Doch diese genügten unseren Entwicklern, um die perfekte Lösung für das Problem von Porsche zu entwerfen: sogenannte bigHead®-Teile.

Wie der Name schon sagt, besitzen solche Befestiger im Gegensatz zu Schrauben mit herkömmlichen Antrieb  (z.B. Muttern, Bolzen und Buchsen) einen großen Kopf, der es ermöglicht, die Verbindungsteile aufzukleben oder einzulaminieren.

Damit erhielten wir feste Anschraubpunkte, die – im Vergleich zu Standardverbindungen – weder ab- noch ausreissen können und einfach sowie zeitsparend angebracht werden können.

Und, was für Porsche ebenso wichtig ist, das leichte Carbon-Chassis bleibt intakt, trotz rund 30 bis 50 Anbindungsbereichen. Es kann so seine Stärke – die hohe Festigkeit – vollständig ausspielen. 

Ich glaube, wir dürfen mit Stolz behaupten, dass wir massgeblich dazu beitragen konnten, dass Porsche auch in der Verbindungstechnologie ganz vorne mitfährt.



Sie haben Interesse an den Einsatzmöglichkeiten von bigHead® - Befestigern?

Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite und beraten Sie schnell und kompetent. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

> zum Kontaktformular


Weitere Informationen zu bigHead finden Sie auf unserer Webseite unter nachfolgendem Link: 

> zur Webseite