17.11.2021

Huck BobTail®-Schließringbolzen für Sitzträger im Roller Coaster

Achterbahn_03

Sicherheit, Sicherheit und nochmals Sicherheit!Achterbahn 02

Wer Achterbahnen bzw. Roller Coaster baut, kennt hier keine Kompromisse. Angesichts von immensen Beschleunigungskräften und kaum vorstellbarer Belastungen für Material und Technik rückt vor allem die Verbindungstechnik in den besonderen Fokus – und müssen Lösungen maximale Sicherheit bieten „und sollen dabei dennoch nicht das Fahrerlebnis schmälern“, so Kay Brenning.

 

Kay BrenningAktuell: Einsatz bei Neuentwicklung einer Achterbahn

Unser erfahrener Business Development Manager ist u.a. für Befestigungselemente zuständig. Dass unser Kollege damit der richtige Ansprechpartner ist, wenn es um hohe Anforderungen an Bauteile und Materialien geht, dies schätzen auch die Ingenieure eines führenden Achterbahnbauers: im Rahmen der Entwicklung eines neuen Roller Coaster vertrauen sie bei den Sitzträgern auf die Kompetenz von Kay Brenning und auf die Huck BobTail®-Schließringbolzen aus unserem umfassenden Produktsortiment. 
Hier gehts zum -->  Produktvideo


Vibrationsfest und weniger GeräuscheHuck Bobtail

Kay Brenning: „Unser Ansatz war es u.a., im Vergleich zu bisherigen Lösungen wie Schwerlastniet die Vibrationen und die Geräuschentwicklung zu reduzieren.“

Dies ermöglicht nun der Schließringbolzen, den dank sehr hoher Vorspannkraft (enge Toleranz von weniger als 11 Prozent) und Schließverfahren zudem eine hohe dynamische Belastbarkeit auszeichnet.

Ebenfalls eine nicht diskutierbare Selbstverständlichkeit ist der sichere Setzprozess inklusive Dokumentation für die TÜV Freigabe von Personenbeförderungsfahrzeug für Freizeitparks weltweit.

 

Kosten reduzieren mit schneller Montage und Wartungsfreiheit

Die Wirtschaftlichkeit im Fokus. Laut Kay punktet hier der Huck BobTail®-Schließringbolzen u.a. mit einer ausgesprochen schnellen Montage:

Durch die kompakten und halbautomatischen Setzwerkzeuge, deren Zugänglichkeit am Bauteil leicht möglich ist, werden die Schließringbolzen in nur zwei Sekunden gesetzt, d.h. im Vergleich zu vielen anderen Produkten fast doppelt so schnell.“

Das wirkt sich deutlich auf die Installationskosten aus – ein weiteres Kostenargument ist die Wartungsfreiheit.

Im Gegensatz zu Blindniet und anderen Schließringbolzen wurde nämlich der
Huck BobTail®-Schließringbolzen ohne Abrissteil konstruiert. Dadurch ist kein blanker Bolzenbruch nötig und ist die Korrosionsanfälligkeit auf „Null“ reduziert.



Sie wünschen Beratung durch unseren Experten?

Mehr Informationen zum Thema Huck Bobteil finden Sie auf unserer Homepage.

Wir beraten Sie zudem gerne kostenlos und professionell um die beste Verbindungslösung für Ihre Projekte zu finden und gemeinsam mit Ihnen Ihre Herausforderungen im Berecih der Verbindungstechnik zu meistern. 

> Jetzt Anfrage senden